Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Aktuelles
Am 4. April wurde die Vorstandschaft des Kreisverbandes im Rahmen der Mitgliederversammlung neu gewählt.
· Aktuelles
Die wirtschaftlichen Entwicklungen und der soziale Auftrag als Wohlfahrtsverband erfordern im Jahr 2025 eine Neuausrichtung der BRK-Sozialwerkstatt.
· Aktuelles
Am 16. und 17. November war das Kreishallenbad in Neuötting und das König-Karlmann-Gymnasium in Altötting wieder Schauplatz des Kreiswettbewerbes der Wasserwacht. 
· Aktuelles

Am Dienstag, dem 19. November 2024, war die bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, im BRK-Kreisverband Altötting zu Besuch.

BRK-Kreisgeschäftsführer Christian Fendt lud die Staatsministerin vor einigen Wochen bei einem persönlichen Gespräch ein, sich in den Räumlichkeiten des BRK Altötting über die aktuellsten Themen der Pflegebranche auszutauschen. Sehr gerne würde sie dazu ins BRK-Zentrum nach Altötting kommen, bestätigte Frau Gerlach. Christian Fendt und der Kreisvorsitzende Herbert Hofauer empfingen Frau Gerlach dann am Dienstag Abend, um in…

· Aktuelles
33 Mitarbeitende wurden am 7. November für 20, 25, 30, 35 und sogar 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.
· Aktuelles
Ein 74-jähriges Fördermitglied stürzte während des Urlaubs in Österreich und wurde, dank Fördermitgliedschaft beim BRK Altötting, inklusive medizinischer Betreuung in die Heimat zurückgeholt.
· Aktuelles
Für sein Engagement seit 1961 bei den BRK-Bereitschaften wurde Herr Vilsmaier am 12. Oktober ausgezeichnet.
· Aktuelles

Ein Abend in Rot-Blau: festlich dekoriert und beleuchtet war das Foyer des Kultur + Kongress Forums in Altötting am 11. Oktober. Der Anlass war das hundertjährige Jubiläum der Altöttinger Bergwacht. Die Festlichkeit war der Höhepunkt dieses Feierjahres. Ende Juli feierte die Bergwacht bereits am Rossfeld eine Bergmesse.

Mitte 1924, aus der Alpenvereinssektion Neu-/Altötting hervorgegangen, ist die Bergwacht als alpiner Sanitäts- und Rettungsdienst zu einem festen Bestandteil im Bayerischen Roten Kreuz geworden. Im Rahmen des Festabends wurde den Bergwachtfrauen und -männern, den Partnern im…

· Aktuelles

Stürze und Notfälle im eigenen Zuhause sind keine Seltenheit – im Gegenteil, die meisten Unfälle passieren im häuslichen Umfeld. Besonders alleinlebende Menschen sind hier oft hilflos und auf Unterstützung angewiesen. Mithilfe des Hausnotrufs des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) müssen Betroffene in Notsituationen nicht auf schnelle Hilfe verzichten. Dieser lebensrettende Service ermöglicht es, auch im Alter sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben – jederzeit und in ganz Bayern.

„Bei einem Sturz wird Ihnen durch unseren Hintergrunddienst aufgeholfen und bei akuten…

· Presse
29 neue Azubis konnten BRK-Kreisgeschäftsführer Christian Fendt und Kreisvorsitzender Herbert Hofauer im Beisein von Altöttings 1. Bürgermeister Stefan Antwerpen beim traditionellen Starttag im Seniorenzentrum Altötting begrüßen.
  • 1 von 37