Speziell ausgebildete ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich stundenweise um demente und hilflose Personen. Damit wird den pflegenden Angehörigen eine kurze Auszeit ermöglicht oder die Wahrnehmung von Terminen sichergestellt.
Individuell an die Bedürfnisse und Interessen der zu betreuenden Personen angepasst, bestehen die Aktivitäten in Gesprächsführung oder Vorlesen, gemeinsamem Spielen, Spaziergängen in der Natur oder Bewegungsübungen in der Wohnung, gemeinsamem Singen und Kaffeetrinken.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.