Der Bundesfreiwilligendienst ist ähnlich aufgebaut wie das bewährte Freiwillige Soziale Jahr – steht aber im Gegensatz dazu nicht nur Interessierten bis zum 26. Lebensjahr, sondern allen Altersgruppen offen und kann von Freiwilligen ab 27 Jahren auch in Teilzeit wahrgenommen werden. Die Freiwilligen verpflichten sich in der Regel für 12 Monate, mindestens für 6 und höchstens 24 Monate.
Die Einsatzbereiche sind so vielfältig, wie das BRK und die ihm angeschlossenen Einrichtungen selbst – von Ambulanten Diensten bis hin zur Notfallrettung.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Ansprechpartner rechts oder unter www.freiwilligendienste-brk.de.