Stützpunkte und Beratungsbüros finden Sie in
Altötting: | BRK Soziale Dienste Mühldorfer Straße 16c, 84503 Altötting Tel. 08671 5066 748 |
Garching: | BRK-Sozialstation Nikolausstraße 44, 84518 Garching a.d. Alz Tel. 08634 689609 |
Marktl: | BRK-Sozialstation Poststraße 7, 84533 Marktl Tel. 08678 919796 |
Töging: | BRK-Sozialstation Hauptstraße 14, 84513 Töging am Inn Tel. 08631 920007 |
Burghausen: | BRK-Sozialstation Wackerstraße 41, 84489 Burghausen Tel. 08677 6681220 |
So kommen Sie zu Ihren Pflegedienstleistungen
- Bei der Krankenkasse Antrag auf Anerkennung von Pflegebedürftigkeit stellen.
- Den Pflegebedarf durch Angehörige oder Pflegepersonen ermitteln. Zum Pflegebedarf gehören Körperpflege, An/Auskleiden, Ernährung, Mobilität, Hauswirtschaftliche Versorgung. Empfehlenswert ist das Führen eines Pflegetagebuchs.
- Die Pflegekasse beauftragt ihren Medizinischen Dienst, den Pflegebedarf zu beurteilen. Dazu besucht Sie ein Gutachter, der die Pflegebedürftigkeit und den Pflegegrad feststellt.