Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Aktuelles
30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Altötting für 20, 25 und 30 Jahre Betriebszughörigkeit geehrt.
· Aktuelles
Burghauser Filiale der Hypovereinsbank spendet der BRK-Kinderkrebshilfe BALU 1.500 Euro.
· Aktuelles
Am 21. Oktober 2017 wurde in Queng bei Marktl der BRK-Naturkindergarten im Rahmen einer kleinen Feier eigeweiht.
· Aktuelles
Ein ganz besonderes Jubiläum konnte am Wochenende das Jugendrotkreuz im Landkreis Altötting feiern: Vor 50 Jahren wurde die erste Ortsgruppe von Heinrich Brunnhuber im Landkreis gegründet.
· Aktuelles

Altötting / Marktl, 04.09.2017: In Queng am Marktler Badesee hat am Montag der neue Naturkindergarten des BRK-Kreisverbandes Altötting seine Arbeit aufgenommen. Am ersten Tag erkundeten die Kindergartenkinder zusammen mit Ihren Eltern das Waldgelände in Queng. Dabei wurde schon fleißig gespielt und das Gelände "in Besitz genommen". Verschiedene "Spielplätze", der Kletterbaum – und künftig auch ein Tippi-Platz sind für die Kleinen vorhanden und sorgen für Abwechslung. Nur für extreme Wetterlagen ist die am Hof der Familie Maier gelegene Schutzhütte als Ausweichquartier gedacht.

· Aktuelles
Altötting, 04.09.2017: Mit einem Spatenstich startete am Montagnachmittag der Erweiterungsbau der Sozialwerkstatt der BRK-Kreisverbandes Altötting: Die neuen Schulungs-, Beratungs- und Verwaltungsräume erfordern Investitionen in Höhe von 1,8 Millionen Euro. Die Arbeit der Sozialwerkstatt startete vor 14 Jahren in gemieteten Räumen. Das Herzstück war damals ein direktes Nachfolgeprojekt des Projektes „JAGUS“ von der Arbeiterwohlfahrt, das von sieben hauptamtlichen Mitarbeitern weitergeführt wurde. Über die Jahre, so der BRK-Kreisvorsitzende Hofauer, seien eine ganze Reihe von weiteren Aufgaben…
· Aktuelles
Mit einem Rekord startete das neue Ausbildungsjahr bei BRK-Kreisverband Altötting. 21 Azubis starteten am 1. September ihre Ausbildung beim BRK in Altötting. Ebenfalls rekordverdächtig: 14 beginnen eine Ausbildung zum/r besam. Altenpfleger/in. Zwei weitere haben die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, zwei zum/r Erziehen/in und drei zum/r Notfallsanitäter/in. Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid und wünschen euch einen guten Start bei uns. Gruppenfoto: die neuen Azubis (außer Notfallsanitäter) mit BRK-Direktor Josef Jung.
· Aktuelles
Infoabend am 28. September um 17:30 Uhr in der BRK-Geschäftsstelle, Raitenharter Str. 8 in Altötting.
· Aktuelles
04.09.17: BURGKIRCHEN, Bürgerzentrum, Max-Planck-Platz 11, 16:30-20:00 06.09.17: WINHÖRING, Grund- u. Hauptschule, Neuöttinger Str. 4/ Eingang Sonnenstr., 16:30-20:00 12.09.17: MARKTL, Bürgersaal, Marktplatz 2, 16:30-20:00 13.09.17: GARCHING, Alte Turnhalle, Turnstraße, 15:30-20:00
· Aktuelles
Altötting, 27.07.2017: Fünf Altenpflegerinnen und eine Bürokauffrau– das sind die sechs Auszubildenden, die jetzt in ihren Beruf starten können. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Seniorenhaus am Schloss in Tüßling gab’s für die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ein kleines Präsent sowie Glückwünsche vom Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Herbert Hofauer, BRK-Kreisdirektor Josef Jung und dem Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung Daniel Snajder. „Die Ausbildung von Jugendlichen ist gerade für den BRK-Kreisverband Altötting von enormer Bedeutung“, so Hofauer in…
  • 28 von 37