Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Aktuelles

Altötting, 28.07.2023: Neun äußerst engagierte Teilnehmer konnten jetzt ihre Zertifikate über den erfolgreich abgeschlossenen Kurs zur/m Betreuungsassistenten (BTA) entgegennehmen. 27 Schuleinheiten, das entspricht 165 Stunden, und 80 Praktikumsstunden mussten vor der Abschlussprüfung bewältigt werden. Der vom BRK Altötting durchgeführte Lehrgang öffnet den Absolventen/-innen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Betreuung von Seniorinnen und Senioren. Diese Ausbildung ist in Bereich der Pflege allgemein anerkannt, da die bestandene Prüfung durch die Vergabe eines Zertifikats nach §§43b,…

· Aktuelles

Im August 2023 finden folgende Blutspendetermine statt:

08.08.2023: Altötting, Kultur & Kongress Forum Altötting, Zuccalliplatz 1, 15:00 - 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/altoetting.

· Aktuelles
Lisa-Maria Weidelt und Katrin Kastenhuber übernehmen die Leitung der Kita Löwenzahn
· Aktuelles
Werner Popp aus Altötting für 200 Spenden geehrt.
· Aktuelles

30.06.2023: Gestern Abend wurde im Kultur+Kongress Forum in Altötting BRK-Direktor Josef Jung in eine Feierliche Rahmen mit zahlriechen beruflichen Wegbegleitern sowie ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreihe Ehrengäste waren gekommen, darunter Landrat Erwin Schneider, Altöttings Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen, zahlreiche Bürgermeister, der BRK-Kreisvorsitzende Herbert Hofauer sowie die BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer, die Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank und der Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger.

Alle Redner würdigten die großen…

· Aktuelles

Im Juli 2023 finden folgende Blutspendetermine statt:

19.07.2023: 84571 Reischach, Grundschule, Aushofener Str. 4, 16:00 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/reischach.

27.07.2023: 84489 Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30, 15:00 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/burghausen.

31.07.2023: 84508 Burgkirchen, Bürgerzentrum, Max-Planck-Platz 11, 16:00 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/burgkirchen.

· Aktuelles
Kreisvorsitzender Herbert Hofauer betont den besonderen Wert der Spenden für die Rot-Kreuz-Arbeit vor Ort.
· Aktuelles
Altötting, 16.05.2023: 11 Teilnehmer, davon zehn Ehrenamtliche aus den BRK-Gemeinschaften und ein Feuerwehrmann haben jetzt ihre Prüfung zum Sanitäter erfolgreich ablegt. 64 Stunden wurde in den vergangenen zwei Monaten an vier Wochenenden und sieben Abenden geübt, gelernt und wiederholt. Am vergangenen Samstag war es dann so weit: Zuerst musste die theoretische Prüfung abgelegt werden, danach ging’s zur praktischen Erfolgskontrolle mit einer Reanimation und der Behandlung diverser Fallbeispiele. Alle 11 Teilnehmer konnten am Ende von Lehrgangsleiter Günther Kronwitter und Michael Nawara,…
· Aktuelles

Altötting, 15.05.2023: Der BRK-Kreisverband Altötting lädt am Samstag, 20. Mai 2023, zu einem Tag der offenen Tür ins Rot-Kreuz-Zentrum in der Raitenharter Straße 8 in Altötting ein. Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen, die neuen Räumlichkeiten des Hauses der Sozialen Dienste und der Geschäftsstelle des Roten Kreuzes in Altötting zu besichtigen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisverbandes werden vor Ort über ihren jeweiligen Aufgabenbereich sowie die Angebote beispielsweise der Sozialen Dienste informieren. Außerdem wird über alle…

· Aktuelles

Altötting, 12.05.2023: Am 12. Mai  wurde das 20-jährige Jubiläum der BRK-Sozialwerkstatt gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste, darunter die stellv. Landrätin Ingrid Heckner, Altöttings 1. Bürgermeister Stephan Antwerpen, der AWO-Kreisvorsitzenden Helmut Häring sowie der BRK-Kreisvorsitzende Herbert Hofauer und BRK-Direktor Josef Jung.

Vor 20 Jahren hatte das Rote Kreuz Altötting die Sozialwerkstatt mit der Weiterführung des JAGUS-Projektes der Arbeiterwohlfahrt gestartet. "Es war eine schwierige Geburt mit einem gehörigen Risiko auch für das Rote Kreuz", so Herbert Hofauer. Wichtigster…

  • 4 von 37