· Aktuelles

Dreizehn Auszubildende beim BRK mit erfolgreichem Abschluss

Sie haben 2020 die Ausbildung beim BRK Altötting mit Erfolg abgeschlossen – die ehemaligen Azubis mit dem BRK-Kreisvorsitzenden Herbert Hofauer und BRK-Direktor Josef Jung, dem Personalratsvorsitzenden Franz Fischer, der JAV-Vorsitzenden Melanie Zogler und der Ausbildungsbeauftragen Heidi Straßer.
Altötting, 28.07.2020: Elf Altenpflegerinnen, eine Erzieherin und eine Bürokauffrau – das sind die dreizehn Auszubildenden, die jetzt in ihren Beruf starten können. Im Rahmen einer kleinen Feier gab’s für die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ein kleines Präsent sowie Glückwünsche vom Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Herbert Hofauer, BRK-Direktor Josef Jung und Melanie Zogler, der Vorsitzenden der JAV (Jugendauszubildenden-Vertretung). BRK-Direktor Jung sagte in seiner Rede, dass der Abschluss der Ausbildung das Fundament für den weiteren beruflichen Weg sei. Er verwies darauf, dass es in allen Bereichen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzqualifikationen zu erwerben gäbe. Außerdem habe man gesehen, wie wichtig der Pflegeberuf für die Gesellschaft sei – sogar so wichtig, dass er zu den systemrelevanten Berufen zähle. Der BRK-Kreisvorsitzende Hofauer verwies darauf, dass dieses Jahr neben der Abschlussprüfung in der Pflege die Betreuung der Senioren unter erschwerten Bedingungen zu leisten war. Er wünschte allen von Herzen alles Gute für die berufliche und private Zukunft und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass viele auch auf lange Sicht dem BRK Altötting erhalten bleiben mögen.