· Aktuelles

1.200 Liter Blut gespendet – Ehrung von 33 langjährigen Blutspendern

Die geehrten Spender/-innen mit 75 und 100 Spenden, in der Mitte, mit 150 Spenden, Anton Müller und Martin Prossel sowie (v.l.) BRK-Direktor Josef Jung und Annemarie Schwoshuber (Wohlfahrts- und Sozialarbeit), BRK-Chefarzt Dr. Franz Fischer (7.ter von links) und BRK-Kreisvorsitzender Herbert Hofauer (4.ter von rechts).

Altötting, 21.09.2022: Langjähre Blutspender wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumen des BRK-Kreisverbandes Altötting geehrt. Insgesamt haben die 33 Spender 1.200 Liter Blut gespendet. Das entspricht in Summe etwa der Hälfte des Spendenaufkommens des vergangenen Jahres. Zwei Spender konnten für je 150 Blutspenden geehrt werden, 16 Personen für 50 Spenden, acht Spenderinnen und Spender für 75 und sieben für 100 Spenden. Die Ehrungen der anwesenden Spender wurden vom BRK-Kreisvorsitzenden Herbert Hofauer, BRK-Chefarzt Dr. Franz Fischer, Annemarie Schwoshuber (Vorsitzende der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit) und BRK-Direktor Josef Jung vorgenommen.

Der Kreisvorsitzende Herbert Hofauer verwies in seiner Dankesrede darauf, dass pro Jahr in Deutschland 730.000 Blutspenden benötigt werden, allein in Bayern sind es 2.000 Blutkonserven pro Tag. In den vergangenen zwei Jahren gab es, so Hofauer, eine besondere Herausforderung: die COVID-Pandemie. Terminausfälle, 3G-Regel, FFP2-Maskenpflicht – diese erschwerten Bedingungen führten zu einem leichten Rückgang der Blutspenden insgesamt. Dennoch waren die stattfindenden Spendentermine mehr als gut besucht. „Dafür gebührt allen Blutspender mein besonders herzlicher Dank“, so der Kreisvorsitzende. Im Landkreis Altötting wurde in den Jahren 2020 3.693- und 2021 3.503-mal Blut gespendet, erfreulicherweise konnten insgesamt über 670 Erstspender dazugewonnen werden.