- Abklären von Qualifizierungsmöglichkeiten
- Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
- Aktivierung bezüglich des Bewerberverhaltens
- Erarbeitung und Verbesserung der Selbstvermarktungsstrategien
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Einstellungstests
- Bewerbungscoaching bzw. Bewerbungsunterstützung (z.B. Bewerbungsunterlagen erstellen)
Die Beratung kann entweder im Büro oder in privater Umgebung erfolgen. Es ist eine begleitende Unterstützung bei Ämterterminen o.ä. möglich. Ebenfalls können Praktika angebahnt und begleitet werden.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt durch Einlösen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (§ 45 I, 1 Nr. 1) durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit.