Unsere Angebote

Der BRK-Kreisverband Altötting hat eine Vielfalt von Angeboten – von der stationären über die ambulante Pflege, Gebrauchtwarenhaus, Wohlfahrtsläden, wir leisten Flüchtlingsarbeit, betreiben zwei Kindergärten und den Rettungsdienst im Landkreis.Mit rund 800 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber im Landkreis und bilden auch junge Menschen aus. Rund 3.300 ehrenamtliche Helfer sind in Bereitschaft, Bergwacht, Jugendrotreuz, Wasserwacht sowie der Wohlfahrts- und Sozialarbeit aktiv. Hier erfahren Sie alles Wichtige über den BRK-Kreisverband Altötting!

Ansprechpartner

BRK-Kreisverband Altötting
Geschäftsstelle
Tel: 08671 5066-0
info@kvaltoetting.brk.de
Raitenharter Straße 8
84503 Altötting

In unseren Seniorenhäusern erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, ausgezeichnete Pflegeleistungen und beste Verpflegung.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit Essen auf Rädern versorgt das Rote Kreuz jeden Tag 170.000 Menschen.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die Betreuung krebskranker Kinder und deren Familien ist ein zentrales Anliegen der Psychosozialen Krebsnachsorge.

Das Gebrauchtwarenhaus in Altötting bietet günstiges Einkaufen für Jedermann. Das Sortiment reicht von der Wohnzimmereinrichtung bis zu Spielsachen und Büchern.

Die BRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wir betreiben im Landkreis fünf Kindergärten: In Altötting, Burgkirchen, Ehrarting bei Töging, Queng bei Marktl und Töging.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach per Paypal für einen guten Zweck spenden können, wie Sie Fördermitglied werden und wo Sie Blut spenden können.

Das Bayerische Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben.

Jugendliche können sich beim BRK entweder im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes engagieren.

In unseren Seniorenhäusern erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung, ausgezeichnete Pflegeleistungen und beste Verpflegung.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Mit Essen auf Rädern versorgt das Rote Kreuz jeden Tag 170.000 Menschen.

Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Die Betreuung krebskranker Kinder und deren Familien ist ein zentrales Anliegen der Psychosozialen Krebsnachsorge.

Das Gebrauchtwarenhaus in Altötting bietet günstiges Einkaufen für Jedermann. Das Sortiment reicht von der Wohnzimmereinrichtung bis zu Spielsachen und Büchern.

Die BRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wir betreiben im Landkreis fünf Kindergärten: In Altötting, Burgkirchen, Ehrarting bei Töging, Queng bei Marktl und Töging.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach per Paypal für einen guten Zweck spenden können, wie Sie Fördermitglied werden und wo Sie Blut spenden können.

Das Bayerische Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben.

Jugendliche können sich beim BRK entweder im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes engagieren.