Gegen Armut & Arbeitslosigkeit

In der im Mai 2003 eröffneten Sozialwerkstatt geht das Hauptaugenmerk auf die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen insbesondere in beruflicher Hinsicht. Zur Beschäftigung, Qualifizierung, Bildung und Betreuung stehen den unterschiedlichsten Altersgruppen Angebote zur Verfügung. Für Menschen in besonderen Lebenslagen bietet die Sozialwerkstatt günstige Einkaufsgelegenheiten und weitere Hilfen.

Die BRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Qualität, frische und regionale Produkte und gesunde Verpflegung zum Wohle unserer Kunden – das ist unser Anspruch bei Catering, Kindergarten und Schulverpflegung.

Ziel ist es, (Langzeit-)Arbeitslosen eine Möglichkeit wieder in das aktive Erwerbsleben zu integrieren.

Die Maßnahme unterstützt individuell Arbeitssuchende bei der Annäherung an Arbeit und Ausbildung.

Die Angebote des BRK-Kreisverbandes Altötting für junge Menschen und für Familien richten sich selbstverständlich auch an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Alle Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr beim BRK-Kreisverband Altötting.

Das Familiennetzwerk Landkreis Altötting unterstützt Familien dabei, ihre finanziellen Ansprüche zu kennen und diese einfacher abrufen zu können.

Die BRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Qualität, frische und regionale Produkte und gesunde Verpflegung zum Wohle unserer Kunden – das ist unser Anspruch bei Catering, Kindergarten und Schulverpflegung.

Ziel ist es, (Langzeit-)Arbeitslosen eine Möglichkeit wieder in das aktive Erwerbsleben zu integrieren.

Die Maßnahme unterstützt individuell Arbeitssuchende bei der Annäherung an Arbeit und Ausbildung.

Die Angebote des BRK-Kreisverbandes Altötting für junge Menschen und für Familien richten sich selbstverständlich auch an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Alle Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr beim BRK-Kreisverband Altötting.

Das Familiennetzwerk Landkreis Altötting unterstützt Familien dabei, ihre finanziellen Ansprüche zu kennen und diese einfacher abrufen zu können.

Die Sozialwerkstatt ist ein IHK-eingetragener Ausbildungsbetrieb und seit 2013 Unterzeichner der "Charta der Vielfalt".