You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Seniorenhoagart
Das Leben mit einer Demenzerkrankung bedeutet eine erhebliche Belastung für den Betroffenen und ist eine große Aufgabe für die Angehörigen. Hier hilft die Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenzerkrankung.
Ansprechpartner
Frau Uschi Jetzlsperger Tel. 08671 5066-20
BRK Soziale Dienste Mühldorfer Str. 16c 84503 Altötting
Die Betreuungsgruppe soll Angehörige stundenweise entlasten und ihnen Raum für eigene Unternehmungen schaffen. Für die demenziell erkrankten Menschen bietet sich die Möglichkeit für einige Stunden in einer gemütlichen Kaffeerunde Gemeinschaft zu erfahren.
Unter der Leitung einer Fachkraft werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten. Ehrenamtliche Helfer sind in die Betreuung mit eingebunden und begleiten und unterstützen die Demenzkranken wo es nötig erscheint. Dabei stehen das Wohlgefühl und der Gruppenkontakt im Vordergrund. Das Angebot ist nicht ergebnisorientiert sonder allein die Tätigkeit und die Freude daran sind entscheidend.
Aktivitäten der Betreuungsgruppe
Sinneserlebnisse
Erinnerungstraining
Trainieren der Motorik
Bewegungsübungen
Singen, Musizieren,Tanzen
Gesellschaftsspiele
Feste im Jahreskreis
Wo findet der Seniorenhoagart statt?
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr
BRK Soziale Dienste Mühldorfer Str. 16c 84503 Altötting
Die ambulante Pflege des BRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Sie wollen auch im Alter möglichst lange und ohne Barrieren in Ihren eigenen vier Wänden wohnen? Unserer Wohnberaterin findet die richtige Lösung für Sie!